Farbedelsteine

Spinell - ein unterschätzter Stein
Unlängst hat mich mein Taufkind gefragt, welchen Edelstein ich am liebsten habe. Ich habe mich für den Spinell entschieden. Hier sind die Gründe:

Tansanit - der Tiffanystein
Tansanit ist ein meist blau-violetter Edelstein, der 1967 in Tansania entdeckt und vom Schmuckhaus Tiffany "Tanzanite" getauft wurde.

Saphire aus Sri Lanka - die himmelblauen Begleiter
Sri Lanka gilt seit Jahrtausenden als Insel der Saphire. Ihre hellblaue Farbe fasziniert uns bis heute. Besonders beliebt sind sie in Verlobungsringen.

Labradorit - der Nordlichtfänger
Der Labradorit ist nach der Halbinsel Labrador in Kanada benannt. Laut den Mythen der Eskimos ist in diesem schillernden Stein das Nordlicht gefangen. Aber wie entsteht dieser Effekt und was hat der Labradorit mit finnischen Panzersperren zu tun?

Kunzit - der unbekannte Schöne
Kunzit, der oft als "Abenstein" bezeichnet wird, ist die rosa Varietat des Edelsteinmaterials Spodumen, die erstmals vom portugiesisch-brasilianischen Mineralogen José Bonifácio de Andrada e Silva (1763-1838) beschrieben wurde. Der Name Kunzit ist eine Hommage an George Frederick Kunz (1856-1932), den berühmten amerikanischen Mineralogen und Gemmologen, der für Tiffany & Co. arbeitete.

Antiker Schmuck & Edelsteinlabor

 

_____________________________________________

 

 

Geöffnet

Do   10.00 bis 17.00

Fr    10.00 bis 17.00

Sa   10.00 bis 13.00

 

sowie nach Vereinbarung

 

Kontakt

Dr. Kristina Riedl, EG

Traungasse 12

4810 Gmunden

 

T:  +43 664 1595 847

M:  office@accade.at