
Der Tansanit ist in Edelsteinqualität ein seltener Edelstein, der aufgrund seiner intensiven blauen Farbe und seiner exklusiven Herkunft eine bemerkenswerte Bedeutung erlangt hat.
Namensgebung:
Das Mineral heißt eigenltich "Zoisit", was aber im englischen Sprachgebrauch sehr ähnlich wie "suizide" - Selbstmord klingt. Deshalb suchte man nach einem besseren Namen für die schönen blauen Steine.
Der Name "Tansanit" wurde von der Fa. Tiffany und Co geprägt und leitet sich von der Tatsache ab, dass dieser Edelstein ausschließlich in der Region um den Kilimandscharo im ostafrikanischen Tansania vorkommt. Tansanit hat in den letzten Jahrzehnten die Aufmerksamkeit von Sammlern und Juwelieren weltweit auf sich gezogen und gilt als einer der begehrtesten Edelsteine der Gegenwart.
Herkunft und Entdeckung:
Tansanit wurde 1967 von dem Geologen Manuel d'Angely entdeckt, als er in der Nähe des Kilimandscharos nach Mineralien suchte. Die Entdeckung dieses einzigartigen Edelsteins war eine Sensation, da Tansanit der einzige bekannte Edelstein ist, der nur an einem Ort auf der Welt vorkommt.

Farbe:
Der Tansanit begeistert seine Liebhaber mit einem tiefen, strahlenden Blau und einem zarten Hauch von Violett.
Die Legende besagt, dass dieser Stein vor etwa 585 Millionen Jahren entstand, nachdem die Merelani-Hügel durch einen Blitz in Brand gesetzt wurden. Die Massai-Stammesangehörigen glauben, dass diese Hitzeeinwirkung auf die braun-grünen Zoisitkristalle zu der blauen Farbe der seltenen Kristalle geführt hat.
Tatächlich wird Farbe von Tansaniten durch langsmes Erhitzen auf bis zu 600 Grad meist noch intensiver und schöner blau. Die meisten der im Handel
erhältlichen Steine sind daher zuvor erhitzt - oder in der Fachsprache "gebrannt" worden, was eine gängige Praxis nicht nur bei Tansaniten, sondern auch bei vielen anderen Edelsteinen
ist.
Das Vorkommen von Tansanit ist auf eine relativ kleine geologische Zone in der Nähe des Kilimandscharos beschränkt, die etwa 20 km² groß ist. Diese geographische Beschränkung hat die Seltenheit und den Wert des Edelsteins enorm gesteigert.

Eigenschaften und Chemie:
Tansanit ist ein Mineral aus der Familie der Zoisite, das in verschiedenen Farben vorkommt, wobei die bekannteste und wertvollste Varietät ein intensives Blau oder Blau-Violett ist.
Das Foto zeigt den Rohstein (c) Wikipedia.
Die Farbe von Tansanit entsteht durch das Vorhandensein von Vanadium-Ionen, die in den Kristallen eingelagert sind.
Der Stein ist auch in anderen Farbnuancen wie Blaugrün, Hellblau und Lavendel erhältlich, aber die tiefblauen und violetten Töne sind die begehrtesten und am meisten geschätzten.
Chemisch betrachtet ist Tansanit ein Calcium-Aluminium-Silikat, das die Wahnsinns-Formel Ca2Al3Si3O12 besitzt.
Tansanit gehört zu den härteren Edelsteinen und hat eine Mohshärte von 6 bis 7, was ihn relativ widerstandsfähig gegenüber Kratzern macht, obwohl er im Vergleich zu Diamanten oder Saphiren weniger hart ist.

Verwendung:
Der Edelstein wird vor allem in der Schmuckbranche verwendet, insbesondere für Ringe, Anhänger, Ohrringe und Armbänder. Auch als Verlobungsring ist die Farbe beliebt.
Hier aus unserem Angebot ein dreieckiger Tansanit ("Trillion cut") umgeben von schwarzen und farblosen Diamanten.
Tansanit wird in der Schmuckindustrie in der Regel geschliffen, um das volle Potenzial der Farbe und der Lichtreflexion zu nutzen.
Der Brillantschliff und der Smaragdschliff sind gängige Schliffarten, die dem Edelstein eine brillante Erscheinung verleihen.
Aber auch dreieckige Tansanite kommen zuweilen vor. Wenn man Glück hat, kann man von jeder der 3 Seiten einen anderen Blauton im Stein erkennen. Dies liegt daran, dass der Tansanit das optische Phänomen des "Dichroismus" zeigt (auf deutsch "Dreifärbikeit:" je nach Achse betrachtet ändert sich seine Farbe)

Wert:
Der Wert von Tansanit ist stark von seiner Farbe, Größe und Reinheit abhängig. Besonders große und intensiv blaue Steine sind sehr wertvoll und werden für mehrere tausende Dollar gehandelt.
Hier ein Auszug von der Website des Wiener Edelsteinhauses "TheNaturalGem": Ein Trillionschliff mit einem besonders intensiven Blauton.
Aufgrund seiner Seltenheit und der hohen Nachfrage sind die Preise für Tansanit in den letzten Jahren gestiegen.
Bei der Herstellung von luxuriösen Schmuckstücken ist Tansanit aufgrund seiner Seltenheit ein Zeichen für Exklusivität, nicht zuletzt, weil das Juwelierhaus Tiffany und Co.den Stein berühmt gemacht hat.

Tiffany-Kreationen:
So hat Tiffany einige Hollywoofilme mit Tansanitschmuck ausgstattet, wie zum Beispiel die schöne Kollektion für den berühmten Film "The Great Gatsby", in dem mehrere schöne Tansanit-Schmuckstücke im Stil der goldenen 1920er Jahre zu sehen sind.
Im Bild der Entwurf eines Tansanit-Ringes für die "Gatsby-Collection" von Tiffany.
Auch der "Hauptdarsteller" im Film "Titanic" soll angeblich ein blaues Tansanitherz sein, das „Heart of the Ocean" genannt wird.

Nachhaltigkeit:
Die einzigartige Vorkommen von Tansanit macht den Edelstein besonders anfällig für die Erschöpfung der Ressourcen. Schätzungen zufolge könnten die Lagerstätten des Edelsteins in den kommenden Jahrzehnten erschöpft sein, was Tansanit zu einem noch wertvolleren Gut macht.
Die zunehmende Nachfrage bei gleichzeitig begrenztem Angebot könnte zu einem weiteren Preisanstieg führen, was den Edelstein für Investoren interessant macht.
Tansanit wird im Bergbauprozess in Tansania gewonnen, wobei Minenarbeiter und Unternehmen auf die nachhaltige Förderung des Edelsteins achten müssen, um sowohl Umwelt als auch Arbeitsbedingungen zu schützen.
1971 wurden die Minen verstaatlicht und 1990 in vier Blöcke aufgeteilt. Zwei Blöcke werden von Abbaufirmen gemietet, die anderen beiden Blöcke werden von kleineren, lokalen Bergarbeiterunternehmen genutzt. 2005 wurde einer der Blöcke für 40 Millionen Dollar vermietet.
Internationale Organisationen und lokale Initiativen haben versucht, den fairen Handel und die ethische Gewinnung des Edelsteins zu fördern, um die sozialen und ökologischen Auswirkungen des Bergbaus zu minimieren, was leider nicht immer gelingt.
Fazit

Tansanit ist ein einzigartiger Edelstein, der nicht nur durch seine faszinierende Farbe, sondern auch durch seine extreme Seltenheit und Herkunft besticht.
Der Edelstein hat sich als wertvolles Sammlerstück etabliert und ist zu einem wichtigen Bestandteil der Schmuckindustrie geworden.
Die begrenzte geografische Verbreitung und die zunehmende Nachfrage nach Tansanit machen ihn zu einem besonders begehrten Material, das sowohl für Schmuckliebhaber als auch für Investoren von großer Bedeutung ist.
Trotz der Herausforderungen im Bergbau bleibt Tansanit ein Symbol für Luxus und Exklusivität und hat das Potenzial, in der Zukunft noch wertvoller zu werden.
TansanitSchmuck in unserer Galerie
Der Tansanit gilt als Geburststein für Dezemberkinder und ist damit für die Sternzeichen Schütze und Wassermann ideal. In der Esoterik wird dem Tansanit eine beruhigende und inspirierende Wirkung zugeschrieben Die Tansanit-Wirkung soll zudem Klarheit und emotionale Balance fördern. Als Tansanit Heilstein wird er geschätzt, da er bei Stress und inneren Blockaden helfen soll.